Bucherer

Curated Originals

Rolex GMT-Master II Ref. 116748 SARU

Willkommen zu „Curated Originals“ – einer Serie von Bucherer, die aussergewöhnliche und bedeutende Zeitmesser vorstellt und erläutert, warum sie heute als Besonderheiten der Uhr­ma­che­rei gelten. In dieser Serie werfen wir einen genaueren Blick auf weniger bekannte, selten gesehene Uhren und beleuchten, weshalb sie heute einen besonderen Stellenwert in der Sammlerwelt einnehmen. 

5 Minuten

2025-CuratedOriginals_Rolex_SARU_16x9_still3

Gewagte Uhrmacherei hat etwas an sich, das bei richtiger Umsetzung nicht nur durch ihre Ausführung, sondern auch durch ihre Brillanz besticht. Dabei geht es nicht allein um Funktionalität oder Tradition, sondern um die unverkennbare Präsenz. Die Rolex GMT-Master II Ref. 116748SARU ist solch eine Uhr. Dieses Modell nimmt seinen Platz fernab von den Funktionsuhren, die die Ursprünge der GMT-Reihe darstellen, ein. Stattdessen lenkt es den Fokus auf Seltenheit und die vielschichtige Komplexität dessen, was Uhrmacherei heutzutage bedeuten kann.

Über die Welt der mit Edelsteinen besetzten Rolex Modelle könnte man ein eigenes Kapitel schreiben – denken wir beispielsweise an Modelle wie die 127286TBR Land Dweller, bei der für die Stabindexe Baguetteschliff-Diamanten verwendet wurden, oder an beeindruckende Referenzen wie die 126538TRO Daytona, ein sehr seltenes Modell. Die 116748, eine kühne Variante der Rolex Armbanduhr für Weltreisende, reiht sich zwischen diesen Referenzen ein. Sie wurde erstmals um das Jahr 2007 vorgestellt und war ursprünglich für den chinesischen Markt bestimmt gewesen. Zeitgleich mit der 116748 wurden andere mit Edelsteinen besetzte Varianten eingeführt, darunter die ‘SARU’, deren Name auf die Edelsteine Saphir und Rubin verweist, mit denen die Lünette verziert ist. Zu diesem Zeitpunkt in der Geschichte von Rolex war Edelsteinbesatz schon längst nichts Neues mehr für die Marke. Viele Referenzen der Day Date wurden jahrzehntelag mit Edelsteinen verziert. Die erste GMT-Master II ‘SARU’ 16758 wurde in den 1980er Jahren gefertigt, 30 Jahre nach der Einführung der GMT-Master. 

2025-CuratedOriginals_Rolex_SARU_16x9_still2

In der Blütezeit der Luftfahrt war Pan American, vielseits bekannt als Pan Am, die führende internationale Fluggesellschaft. Als Langstreckenflüge Mitte der 1950er Jahre zunehmend zur Norm wurden, wurde Rolex von Pan Am gebeten, eine Armbanduhr für ihre vielreisenden Piloten zu fertigen, die mehrere Zeitzonen gleichzeitig anzeigen kann. Rolex schuf daraufhin einen vierten Zeiger, der alle 24 Stunden eine ganze Umdrehung abschliesst, sowie eine in beide Richtungen drehbare Lünette mit 24-Stunden-Skala. Damit begann die Ära der GMT-Master, ein Werkzeug für das Jet-Zeitalter. Wie alle Rolex Modelle ist die GMT-Master über die Jahre und Jahrzehnte zu einer der führenden Sportuhren der Marke geworden.

Das vollständige 18kt Gelbgoldgehäuse und -armband der 116748 allein sind schon bemerkenswert. Aber die Anordnung der werkseitig gesetzten blauen Saphire und roten Rubine im Baguetteschliff, die die Lünette umrahmen und die nur von sorgfältig gesetzten weissen Diamanten unterbrochen werden, macht diese GMT-Version zu einer der einzigartigsten, die Rolex jemals gefertigt hat. Jeder Edelstein wird für seinen Farbton und seine Reinheit ausgewählt und sorgfältig graduiert, sodass der Lichtbogen ununterbrochen von einem Farbton zum nächsten übergeht. Es entsteht ein Gefühl der Ausgewogenheit, ein Design, das auf Ästhetik und der Kontrolle von Rolex über die Beschaffung und das Setzen der Edelsteine basiert. 

2025-CuratedOriginals_Rolex_SARU_16x9_still1

Anders als Referenzen wie die 126710BLRO in Edelstahl ist dieses spezifische Modellversion nicht ausdrücklich für Piloten oder Abenteurer konzipiert. Stattdessen beweist sie ein anderes Können, indem sie erforscht, wie weit die Vielseitigkeit der Rolex Sportuhren gehen kann. Aber die 116748 ist nicht nur ein Schmuckstück fürs Handgelenk. Es mögen zwar die Edelsteine sein, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, doch im Verborgenen schlägt ein verlässliches Uhrwerk: das Kaliber 3186. Die Funktion der zweiten Zeitzone und robuste Zuverlässigkeit zeigen, dass höchste Qualität bei Rolex die Grundlage für alle Fertigungen ist.

Auch wenn die Ursprünge der Marke vor allem in der Funktionalität liegen, steht Rolex heute für mehr als zweckorientierte Exzellenz. Mit der 116748 gelingt es Rolex, zwei ihrer Grundpfeiler in einer Uhr zu vereinen.